Kleiderschrank auf und – los geht’s…

cabinet, clothes, garments, wardrobe, clothing, shelves, fashion, clothes, clothes, clothes, clothes, clothes, wardrobe, wardrobe, clothing

Mich ruft der Kleiderschrank – das gibt es nicht alle Tage….

Kleiderschrank auf, und los geht’s – heute ist genau dieser Tag, der mich in Grosszügigkeit räumen lässt. Kein Alltagsgefühl meinerseits.

 

Kennst du das?

 

Es hängen Kleidungsstücke im Schrank, die du nicht mehr trägst, aber trotzdem noch in deinem Schrank sind? Ob aus Gewohnheit, aus Zeitmangel oder fehlender Motivation für eine Veränderung. Manchmal sind auch emotionale Gründe damit verbunden wie z.B. schöne Erinnerungen oder Feierlichkeiten. Allenfalls gibt es da ein sehnliches Hoffen, dass dieses Kleidungsstück sicherlich irgendwann nochmals zu tragen wäre, wenn….?

Was darf also bleiben, was muss gehen? Was möchte ich behalten, obwohl ich es schon ewig nicht mehr getragen habe, oder im ungünstigsten Fall, es mir überhaupt nicht mehr geht. Passt das noch zu mir? Fühle ich mich darin wohl? Würde ich es noch gerne trage mit ganz kleinen machbaren Anpassungen?


Nach dem Ausmisten fühlt sich der Kleiderschrank leichter an – geordnet, übersichtlich, mit Platz für Neues. Auch ich fühle mich wunderbar, nach dieser getaner Arbeit. So richtig befreit und leicht. Manche Kleidungsstücke können auch mit etwas Kreativität wieder passend gemacht werden. Die Änderungsschneiderei ruft…… Änderungsschneidereien sind besonders hilfreich, wenn ein Kleidungsstück nicht perfekt sitzt oder kleinere Mängel aufweist. Sie ermöglichen es, hochwertige Kleidung länger zu tragen und nachhaltig zu nutzen.
Und ja, natürlich gibt es dann auch dies oder das Neu zu erwerben. Das wird dann der nächste Schritt. Hoffe, der Tag kommt bald, wo mir mit Freude etwas passendes mit neuer Energie begegnet.


Der Kleiderschrank ist für mich gerade zum Sinnbild für viele Lebensbereiche geworden- genauso schleppen wir im Leben immer mal wieder Dinge mit uns herum: alte Gewohnheiten, belastende Gedanken oder unerledigte Aufgaben. So wie Kleidung angepasst wird, um besser zu sitzen, müssen auch wir uns im Leben oft an neue Umstände anpassen – sei es durch persönliche Weiterentwicklung, neue Lebensphasen oder unerwartete Herausforderungen.

Oft passt ein Kleidungsstück nicht mehr perfekt, doch durch kleine Änderungen wird es ideal.

Genauso ist es im Leben: Wir können nicht alles kontrollieren, aber wir können durch kleine Anpassungen das Beste daraus machen. Eine Änderungsschneiderei gibt Kleidung ein längeres Leben und Wertschätzung. So dürfen wir unsere Zeit und Ressourcen bewusst nutzen, anstatt Dinge (oder Erfahrungen) einfach wegzuwerfen und durch neue zu ersetzen. 


Und natürlich ist das «Ausmisten» auch immer mal wieder unumgänglich; heisst loslassen und sich befreien, Ballast loswerden und Platz für Neues schaffen. Genauso kann es sich anfühlen, wenn wir unser Leben aufräumen: Bewusstes Loslassen schafft Raum für Wachstum, Veränderung und neue Chancen.

 

So kann sich eine Kleiderschrankräumung, wie eine kleine Lebensinventur anfühlen.
• Welchen Lebensbereich gibt es bei dir zu räumen?
• Was braucht Anpassung und was Veränderung?
• Was darf losgelassen werden, was darf gehen?

Wa(h)re Gesundheit? Welche Verbindung zu deiner Natur lebst Du JETZT?  

cabinet, clothes, garments, wardrobe, clothing, shelves, fashion, clothes, clothes, clothes, clothes, clothes, wardrobe, wardrobe, clothing